Tanzperformance mit Tian Gao & Rothko String Quartet
19:00 Uhr – Einführung mit Joëlle Lieser
Ausgehend von Beethovens Großer Fuge für Streichquartett und den dazu kombinierten barocken und zeitgenössischen Perspektiven widmet sich die Tänzerin und Choreografin Tian Gao mit den Musikern dem Thema „Zeit“ in seiner Vielschichtigkeit.
Die größte Tragik des menschlichen Daseins ist vielleicht dessen zeitliche Beschränktheit. Die meisten Menschen kennen das Gefühl, die Zeit laufe einem davon. Je mehr wir versuchen sie festzuhalten, desto mehr gleitet sie uns durch die Finger. Oder sind wir es, die versuchen der Zeit zu entfliehen? Dabei ist Zeit vor allem eine Frage der Wahrnehmung. Ihre Dimensionen erstrecken sich von der Zellteilung im Bruchteil einer Sekunde bis zur tektonischen Plattenverschiebung über viele Millionen Jahre und darüber hinaus. Doch wo bleibt der Mensch zwischen diesen Dimensionen? Auf diese Frage versuchen die Tänzerin Tian Gao und das Rothko String Quartet eine Antwort zu finden. Die Fuge als musikalisches Konstrukt, in dem sich verschiedene zeitliche Modi verdichten, wird dabei zum Sinnbild der komplexen zusammenlaufenden Systeme, innerhalb derer wir uns – ganz alltäglich – bewegen. GROSSE FUGE ist eine künstlerische Erforschung unserer Gegenwart und ihrer gesellschaftlichen Konstrukte mit musikalischen Perspektiven aus vier Jahrhunderten.
TICKET KAUFEN