Konzert 03 Sept.—03 Sept. 2023
Tübingen
SIEBEN LETZTE WORTE - KEIN ERLÖSER AM KREUZ in Tübingen


Festivalprogramm 2023 veröffentlicht!
Beim PODIUM Festival 2023 präsentieren wir nicht nur Uraufführungen zu den aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft, mit denen wir den unterschiedlichsten zeitgenössischen Stimmen von jungen, diversen Künstler*innen eine Bühne bereiten, sondern beziehen auch markante Stimmen aus Wissenschaft und Literatur mit ein. Wir können außerdem mit einer ganzen Reihe von lokalen Partner*innen zusammen arbeiten und in gleich zwei Sonderprojekten den öffentlichen Raum in Esslingen künstlerisch gestalten: wir stellen Musikalische Mahnmale gegen Artensterben im Maille-Park aus und protestieren mit Konzerten in Unterführungen gegen Straßenlärm. Auch wenn die vielfältigen Krisen unserer heutigen Zeit ein Jahr nach dem Beginn des Ukraine-Kriegs und den fehlenden Fortschritten beim Klimaschutz ein beherrschendes Thema sind, wollen wir nicht mit dem Blick auf Krisen verharren, sondern mit mit Musik neue Perspektiven auf die Gegenwart öffnen; Perspektiven, die unser Herz öffnen und Licht, Hoffnung und Zukunft hereinlassen.

HELDINNEN
HELDINNEN! - Ein Education-Projekt

SIEBEN LETZTE WORTE - KEIN ERLÖSER AM KREUZ
„Wir werden weitergehen und uns neue Wege durch die Wälder bahnen, um zu sehen, was dort versteckt sein könnte. Eines Tages, tief in der unbekannten Wildnis der fernen Zukunft, wird sich die Sonne ausdehnen, die Erde wird ster- ben, und auch der Kosmos wird einmal an sein Ende kommen. Bis dahin können wir das gesamte Universum erforschen, indem wir unsere Kreativität bis an ihre Grenzen ausreizen, um neue Wege zu finden, unsere kosmische Heimat kennen- zulernen. Wir können Außergewöhnliches erfahren und erschaffen, und wir kön- nen es miteinander teilen. Solange wir denkende Wesen sind, werden wir nie aufhören zu fragen: „Was kommt als Nächstes?“ Katie Mack in „Das Ende von allem*” (2021)

Penelope: Höhepunkt des Konzertwochenendes im Kloster Bebenhausen
Seit 2015 veranstaltet Podium Esslingen Sommerkonzerte im mittelalterlichen Zisterzienserkloster Bebenhausen bei Tübingen. Das PODIUM Konzertwochenende mit vier musikalischen Veranstaltungen (Fr, 19.-21. August 2022) fand mit der deutschen Erstaufführung des Liederzyklus „Penelope” von Sarah Kirkland Snider seinen Höhepunkt.
JULIA WOLFE // LICK
Die Johannespassion von J.S. Bach wird in dieser Produktion von PODIUM Esslingen zu einem intensiven und fesselnden Erlebnis mit einem Sänger, Cembalo und Orgel sowie Schlagwerk verdichtet. Der isländische Tenor Benedikt Kristjánsson erzählt ausgehend vom Evangelisten die komplette Passion und nimmt verschiedene Rolle ein, singt dabei auch die Alt- und Sopranarien. Die Cembalistin und Organistin Elina Albach und der Schlagzeuger Philipp Lamprecht zeichnen mit ihrer farbenreichen Bearbeitung das Orchester nach. Es entsteht eine neue, zeitgenössische, und doch dem Original gegenüber sehr respektvolle Version, die die ganze Dramatik der Passion auf einen kammermusikalischen Punkt bringt. Das Publikum singt dabei, wie es in der originalen Aufführungspraxis zu Bachs Zeiten üblich war, die Choräle gemeinsam mit den Musiker*innen.
Beethoven im Heute – #bebeethoven
Zerfließe, mein Herze, in Fluten der Zähren
Björk: HOMOGENIC (full album) arr. WOODEN ELEPHANT
Newsletter

SIEBEN LETZTE WORTE - KEIN ERLÖSER AM KREUZ // Tübingen
Der jungen Generation angesichts der vielfältigen Krisen unserer Zeit eine dringliche musikalische Stimme zu geben, ist das Anliegen des großen PODIUM Konzertprojekts SIEBEN LETZTE WORTE - KEIN ERLÖSER AM KREUZ, das sieben Neukompositionen Haydns Originalwerk „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“ gegenüberstellt.