PODIUM ESSLINGEN
PODIUM ESSLINGEN
Forderer Logos

Jakob Krupp

Kontrabass
Jakob Krupp (*1995) ist ein grenzüberschreitender Musiker, der als Kontrabassist sowie als Sänger (Bass) aktiv ist. Am Kontrabass kann der junge Musiker bereits auf eine internationale Karriere sowie zahlreiche CD-Aufnahmen und Rundfunkproduktionen zurückblicken. Zu den Höhepunkten zählen Konzerte als Instrumentalsolist (Jazz-Kontrabass) mit den Münchner Symphonikern, dem WKO Heilbronn, den Dortmunder Philharmonikern und dem HR-Sinfonieorchester sowie mit dem SWR-Sinfonieorchester und der SWR-Bigband. Weiterhin war er an Produktionen im SWR, BR, HR und BBC London beteiligt. Er ist Bassist des Frank Dupree Trio, dessen Debut-Album „Blueprint“ u.a. von der New York Times unter die 5 hörenswertesten Alben des Monats gekürt wurde und er war Stipendiat der Internationalen Ensemble Modern Akademie sowie Residenzkünstler der Stiftung Bauhaus Dessau.
Jakob Krupp Jakob Krupp
Jakob Krupp
Veranstaltungen
Konzert Bild

Eröffnung Klangausstellung: LAUTE BÄUME

04 Mai – Maille-Park Esslingen

Musikalische Mahnmale für den Regenwald: Eröffnung der Klangausstellung mit neu komponierten Stücken von Djuena Tikuna (Brasilien) und Huguette Tolinga (Kongo) und Live-Musik.

Konzert Bild

PODIUM JAM SESSION

03 Mai – Café Lore, Blumenstraße 72, 73728 Esslingen

Die perfekte Einstimmung auf das Festival vom 08.–18. Mai: Schon vor dem Start bietet PODIUM einen musikalischen Vorgeschmack auf die kommenden 11 intensiven Festivaltage in Esslingen.

Konzert Bild

ATONAL FÜR DEUTSCHLAND

26 Apr. – Frauenkirche

Rebellische und aufrüttelnde Werke aus dem 20. Jahrhundert, Video-Aufnahmen mit Neukompositionen und Textauszüge eröffnen klangstark ein multimediales Projekt, das sich künstlerisch dem Rechtsextremismus entgegen stemmt und lauthals die Demokratie verteidigt.

Konzert Bild

ERÖFFNUNGSKONZERT: URKNALL

25 Apr. – Stadtkirche St. Dionys

Musik von explodierenden Sternen und Werke von internationalen Komponistinnen im stimmungsvoll erleuchteten Kirchenraum; auf dem Fundament von acht Kontrabässen beschreiben die unwahrscheinlichsten Besetzungen einen künstlerischen Urknall.