
SIEBEN LETZTE WORTE - KEIN ERLÖSER AM KREUZ
Recherche-, Kompositions- und Konzertprojekt im Spannungsfeld zwischen Musik und Wissenschaft

Sieben Krisen, sieben Worte, sieben Kompositionen
Programm Partner
Newsletter

Wieviel Nähe braucht der Mensch?
Impulsreferat: Celiana Kiefer, Hochschule für soziale Arbeit Ludwigsburg (Prof. Bettina Heinrich)

Wie viel Krise erträgt die Demokratie?
Impulsreferat: Steffen Greiner, Autor & Dozent UdK Berlin

Wie kreativ ist die KI?
Impulsreferate: Prof. Dr.-Ing. Cristóbal Curio, Dr. Johannes Stelzer, KI-Experten

“Hoffnung oder Hoffnungslosigkeit - Annäherung an die Klimakrise”
Impulsreferat: Prof. Dr. Kira Rehfeld, Klima- und Umweltforscherin

Ewig jung und unsterblich - Erlösung durch die moderne Medizin?
Impulsreferat: Prof. Urban Wiesing, Universität Tübingen

"OMG! Religion im Spiegel gegenwärtiger Krisen”
Impulsreferat: Herr Prof. Ulrich Hemel, Weltethos-Institut

“Das Ende von Allem - Krise oder Faszination?”
Impulsreferat: Frau Dr. Suzanna Randall, Astrophysikerin und Astronautin in Ausbildung

#7LW WERKSTATTKONZERT
Konzert, Lesung & Diskurs // Ein Abend über die Endlichkeit in der Kunst, die Entgrenzung von begrenzter Lebenszeit und die Überwindung von Zeit durch Liebe und Kunst. Zu hören sind das Elaia Quartett sowie Musiker*innen von ensemble reflektor, außerdem spricht Joosten Ellée mit Medizinethiker Prof. Dr. Urban Wiesing und Autorin Nancy Hünger, die auch Gedichte liest.

SIEBEN LETZTE WORTE - KEIN ERLÖSER AM KREUZ // Tübingen
Der jungen Generation angesichts der vielfältigen Krisen unserer Zeit eine dringliche musikalische Stimme zu geben, ist das Anliegen des großen PODIUM Konzertprojekts SIEBEN LETZTE WORTE - KEIN ERLÖSER AM KREUZ, das sieben Neukompositionen Haydns Originalwerk „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“ gegenüberstellt.

SIEBEN LETZTE WORTE - KEIN ERLÖSER AM KREUZ // Bonn
„Ein starkes kompositorisches Statement und beglückende, kreative Denkanstöße wie Hoffnungsstrahlen“ so kommentierte der Deutschlandfunk die umjubelte Premiere von SIEBEN LETZTE WORTE - KEIN ERLÖSER AM KREUZ im Rahmen vom PODIUM Festival 2023. Jetzt wird der neue Zyklus mit sieben Neukompositionen international erfolgreicher junger Komponist*innen zusammen mit Haydns „Sieben letzte Worte unseres Erlösers am Kreuze" als Gastspiel auf dem Beethovenfest Bonn aufgeführt. Damit wird der jungen Generation angesichts der vielfältigen Krisen unserer Zeit eine dringliche musikalische Stimme gegeben.

Sieben letze Worte - kein Erlöser am Kreuz in Lüneburg
„Ein starkes kompositorisches Statement und beglückende, kreative Denkanstöße wie Hoffnungsstrahlen“ so kommentierte der Deutschlandfunk die umjubelte Premiere von SIEBEN LETZTE WORTE - KEIN ERLÖSER AM KREUZ im Rahmen vom PODIUM Festival 2023. Jetzt wird der neue Zyklus mit sieben Neukompositionen international erfolgreicher junger Komponist*innen zusammen mit Haydns "Sieben letzte Worte unseres Erlösers am Kreuze" in Lüneburg aufgeführt. Damit wird der jungen Generation angesichts der vielfältigen Krisen unserer Zeit eine dringliche musikalische Stimme gegeben.

Werkstattkonzert SIEBEN LETZTE WORTE - KEIN ERLÖSER AM KREUZ in Berlin
Konzert, Filmpremiere & Diskurs // Das Werkstattkonzert zu SIEBEN LETZTE WORTE - KEIN ERLÖSER AM KREUZ gibt Einblicke in den Entstehungsprozess des Projektes, feiert die Premiere der Filmdokumentation und diskutiert im Rahmen einer Gesprächsrunde Fragen zum Thema Musik & Politik. Mit Prof. Dr. Martin Zierold, Sophie Emilie Beha, Joosten Ellée, Imke Griebsch (Moderation sowie ensemble reflektor unter der Leitung von Holly Hyun Choe.

Sieben letze Worte - kein Erlöser am Kreuz in Berlin
„Ein starkes kompositorisches Statement und beglückende, kreative Denkanstöße wie Hoffnungsstrahlen“ so kommentierte der Deutschlandfunk die umjubelte Premiere von SIEBEN LETZTE WORTE - KEIN ERLÖSER AM KREUZ im Rahmen vom PODIUM Festival 2023. Jetzt wird der neue Zyklus mit sieben Neukompositionen international erfolgreicher junger Komponist*innen zusammen mit Haydns "Sieben letzte Worte unseres Erlösers am Kreuze" in Lüneburg aufgeführt. Damit wird der jungen Generation angesichts der vielfältigen Krisen unserer Zeit eine dringliche musikalische Stimme gegeben.